Willkommen!
Unser Arbeitgeberverband „düsseldorf metall“ vertritt rund 100 Unternehmen der Metall- und Elektroindustrie in Düsseldorf. Diese gehören in erster Linie zu den Branchen Fahrzeugbau inkl. Automobilzulieferer, Maschinenbau, Elektrotechnik sowie Medizin- und Umwelttechnik. Zu den Aufgaben des Verbandes zählt die Beratung und Begleitung der Unternehmen in den Bereich Arbeits-, Sozial- und Tarifrecht. Weitere Themen sind die Fachkräftesicherung, das Azubimarketing sowie Weiterbildung und Personalentwicklung. „düsseldorf metall“ gehört zur Verbände-Gemeinschaft der Unternehmerschaft Düsseldorf, des größten freiwilligen Arbeitgebernetzwerks in der Landeshauptstadt. Die Unternehmerschaft vertritt 2.300 Unternehmen mit 221.000 Beschäftigen.
Links zur Tarifrunde 2024:
METALL NRW (bitte hier klicken)
GESAMTMETALL (bitte hier klicken)
Tagesaktuell-lokale Meldungen zur Tarifrunde finden Sie in unserem LIVE-Newsticker (bitte nach unten scrollen)
Die Gestaltung wettbewerbsfähiger Arbeitsbedingungen für unsere Mitgliedsunternehmen ist unser wichtigstes Anliegen. Deshalb setzen wir uns mit Ihrer Unterstützung für flexible, unternehmensorientierte Tarifverträge ein. Bei der betrieblichen Anwendung unserer Tarifverträge werden Sie kompetent unterstützt. Unser Team aus Rechtsanwälten berät Sie dabei und entwickelt gemeinsam mit Ihnen auf Ihren Betrieb zugeschnittene Lösungen.
Unsere Highlights:
- Unterstützung bei der Anwendung der Flächentarifverträge
- Verhandlung von betriebsspezifischen Ergänzungstarifverträgen
- Optimierung der Arbeitsorganisation und Arbeitszeitgestaltung im Betrieb
- Einführung und Umsetzung von leistungsorientierten Entgeltsystemen
- Beratung in Fragen des Arbeitsschutzes und betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Unterstützung in Fragen der betrieblichen Altersvorsorge und Altersteilzeit
- Förderung des Wissens- und Technologietransfers zwischen Unternehmen, Hochschulen und Forschungseinrichtungen
- Erläuterungen, Hinweise und Muster zur Umsetzung der tariflichen Regelungen
Nachrichten aus der Düsseldorfer Unternehmerschaft
- Dr. Stefan Wolf über Zölle, Wirtschaftspolitik und die Zukunft der Industrie
- Jetzt bewerben: Der METRO GastroPreis 2025 – Mehr Chancen, mehr Gewinner!
- Flughafen-Fitness: Frühsport zwischen Jet und Jumbo – Peter Frymuth: „Eine fantastische Idee des Flughafens“
- Leichter Anstieg der Arbeitslosigkeit in Düsseldorf
- Feiertag abschaffen: Ein zusätzlicher Arbeitstag bringt bis zu 8,6 Milliarden Euro
- EuroSkills 2027: Europas Spitzenfachkräfte kommen nach Düsseldorf
- ElectronicPartner Kongress 2025 – eine starke Gemeinschaft
- Bereit für KI? WIRKsam entwickelt neues Workshop-Format für Unternehmen