Willkommen!
Unser Arbeitgeberverband „düsseldorf metall“ vertritt rund 100 Unternehmen der Metall- und Elektroindustrie in Düsseldorf. Diese gehören in erster Linie zu den Branchen Fahrzeugbau inkl. Automobilzulieferer, Maschinenbau, Elektrotechnik sowie Medizin- und Umwelttechnik. Zu den Aufgaben des Verbandes zählt die Beratung und Begleitung der Unternehmen in den Bereich Arbeits-, Sozial- und Tarifrecht. Weitere Themen sind die Fachkräftesicherung, das Azubimarketing sowie Weiterbildung und Personalentwicklung. „düsseldorf metall“ gehört zur Verbände-Gemeinschaft der Unternehmerschaft Düsseldorf, des größten freiwilligen Arbeitgebernetzwerks in der Landeshauptstadt. Die Unternehmerschaft vertritt 2.300 Unternehmen mit 221.000 Beschäftigen.
Links zur Tarifrunde 2022:
Die Gestaltung wettbewerbsfähiger Arbeitsbedingungen für unsere Mitgliedsunternehmen ist unser wichtigstes Anliegen. Deshalb setzen wir uns mit Ihrer Unterstützung für flexible, unternehmensorientierte Tarifverträge ein. Bei der betrieblichen Anwendung unserer Tarifverträge werden Sie kompetent unterstützt. Unser Team aus Rechtsanwälten berät Sie dabei und entwickelt gemeinsam mit Ihnen auf Ihren Betrieb zugeschnittene Lösungen.
Unsere Highlights:
- Unterstützung bei der Anwendung der Flächentarifverträge
- Verhandlung von betriebsspezifischen Ergänzungstarifverträgen
- Optimierung der Arbeitsorganisation und Arbeitszeitgestaltung im Betrieb
- Einführung und Umsetzung von leistungsorientierten Entgeltsystemen
- Beratung in Fragen des Arbeitsschutzes und betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Unterstützung in Fragen der betrieblichen Altersvorsorge und Altersteilzeit
- Förderung des Wissens- und Technologietransfers zwischen Unternehmen, Hochschulen und Forschungseinrichtungen
- Erläuterungen, Hinweise und Muster zur Umsetzung der tariflichen Regelungen
Nachrichten aus der Düsseldorfer Unternehmerschaft
- Henkel ehrt Firmengründer Fritz Henkel zu seinem 175. Geburtstag mit Ausstellung
- Rheinbahn wird Montag und Dienstag bestreikt – diese Busse fahren vermutlich trotzdem
- UEFA EURO 2024: Kennenlernen-Workshop in Düsseldorf! Wir sind eine der zehn Gastgeberstädte des Turniers
- Global Recycling Day 2023 am 18. März Das große Potenzial von Recycling oder: Wie trenne ich eigentlich richtig?
- VDI: Wie misst man eigentlich das 1,5-Grad-Ziel? – neue Podcastfolge
- Rheinmetall hat 26.000 Beschäftigte und sucht neue Mitarbeiter
- Rheinmetall schließt internationale Kooperationsvereinbarung zur Entwicklung eines hochmodernen Zylinderkurbelgehäuses und erhält ersten Produktionsauftrag
- Regionalwettbewerb „Jugend forscht“ erneut zu Gast bei der Rheinbahn